Messerschonendes Schneidebrett

Messerschonendes Schneidebrett - Schutz für hochwertiges Gerät

Privates Kochglück durch Profi-Ambiente. Durch das TV-Engagement der Sterneköche und die facettenreichen Kochsendungen sind die lukullischen Rezepte und die professionell designte Ausstattung der Profi-Köche nun auch privat nutzbar. Die Hobbyköche googeln nach raffinierten Zutaten und praktischem Küchengerät. Und selbst die etablierten Gastronomen eifern neugierig und entschlossen den Tool & Tricks der Meister nach. Das gilt auch für den Klassiker: das kultige Schneidbrett, das die modernen Nutzer als messerschonende Variante schätzen. Messerschonendes Schneidebrett? Wir bieten Ihnen entscheidende Infos.

Schonen der Messer als Top-Kriterium

Ob Profi oder Privatvergnügen: Hochwertige Messer sind echtes Must Have geworden. Denn sie bieten erstklassige Ergebnisse und unterstützen sogar das ergonomisch gute Kochen. Und: Als attraktive "Sehenswürdigkeiten" und echtes Statussymbol sind sie Highlights der Küchen geworden. Diese Highlights kosten - unter Umständen sogar einige Hunderte Euro. Guter Grund, dass die stolzen Besitzer diese Schätzchen schützen möchten. Für diesen Schutz gibt es diverse Strategien. Als Basis natürlich der Gebrauch der Messer ausschließlich bestimmungsgemäß für Küchenzwecke. Doch der regelmäßige Schliff, die gute Schnitttechnik und schonende Reinigung und Aufbewahrung sind entscheidend.

Doch als entscheidend gilt das geeignete Schneidbrett. Etwas, was die Kochgötter und Küchenfeen tatsächlich unbedingt kaufen und nutzten sollten: ein spezifisch designtes messerschonendes Schneidebrett aus dem Fachhandel.

Messerschonendes Schneidebrett: Stein, Holz oder Kunststoff?

Rund um die Schneidbretter gibt es riesige Auswahl. Ein echter Dschungel, der gerade die Laien unter Umständen auch verwirrt. Und das bewirkt nicht selten, dass das Schneidbrett gekauft wird, dessen Design besonders einladend gestaltet ist. Natürlich darf und soll ein messerschonendes Schneidebrett auch ästhetischen Ansprüchen dienen. Doch der Messerschutz ist nicht Job des Designs, sondern der Materialien, die dem Schnitt die solide Basis schenken.

Gerade moderne Küchen bieten als Ausstattung nicht selten Schneidbretter aus edel gemaserten Gesteinen. Doch dies schadet den hochwertigen Messern beziehungsweise deren Klingen nicht selten. Das Zerkratzen der Schnittflächen bewirkt, dass die Gerätschaften weniger funktionell und auch bald unansehnlich sind. Schneidbretter, die als Glasunterlage designt sind, schaden den Klingen unter Umständen ebenfalls und erzeugen ergänzend hoch unangenehme Schnittgeräusche.

Als kultige Klassiker möchte zahlreiche Retrofans ihr messerschonendes Schneidebrett aus dem Naturstoff Holz. Holz gilt als weich und schont die Messer selbstverständlich gut. Doch das Holz wird durch das Schneiden bald unästhetisch und zerfasert. Ergänzend gilt Holz als wenig hygienisch, denn es verschafft den Nutzerinnen und Nutzer hohe Schwierigkeiten rund um das erstklassige und einwandfreie Reinigen als Grundvoraussetzung.

Der modern designte Kunststoff gilt dagegen als der Stoff, aus dem die Küchenträume sind. Die passend designten Kunststoffe sind robust und hygienisch - und der perfekte Stoff für ein messerschonendes Schneidebrett. Kunststoffe wie die von Profboard.

Messerschonendes Schneidebrett - das Profboard unter der Lupe

Die modernen Profboards bieten Ihnen kluge Verknüpfung von erstklassiger Funktionalität und messerschonenden Eigenschaften. Diese Vorzüge verschafft Ihnen der genutzte Kunststoff. Wir nutzen für die privat oder gastronomisch genutzten Profboards den den Kunststoff Polyethylen, der unter dem Kürzel PE geläufig ist. Als Basis für ein messerschonendes Schneidebrett gilt er als ideal und liefert Ihnen top Hygiene. Natürlich sind auch Kunststoffe durch den Dauergebrauch abnutzbar. Doch als kluge Entwicklung bietet Ihnen Profboard den Vorteil der Ersatzauflagen. Denn das Besondere ist, dass wir Ihnen da praktische Duo aus Basisbrett und Auflage bieten. Dieses Duo ermöglicht das Austauschen nach Bedarf und das Abnehmen für das perfekt passende Reinigen durch die Spülmaschine. Ein messerschonendes Schneidebrett, das klasse Extras schafft.

Schutz durch Gumminäpfe

Als Ergänzung des geeigneten Schneiduntergrundes ist es das A und O, dass das Schneidbrett unter der Belastung festen Sitz bietet und nicht verrutscht. Ein hochwertiges messerschonendes Schneidebrett von Profboard bietet Ihnen das. Stabil durch das Gummi verankert, rutscht das Messer nicht ab. Das schont die guten und nicht selten teuren Gerätschaften. Und es bietet Ihnen den Vorzug des sicheren Schneidens als wesentliche Eigenschaften rund ums private und gewerbliche Kochen. Das lohnt.

Messerschutz durch Schnittfestigkeit

Charakteristisch für die Profboards ist der schnittfeste Kunststoff. Eventuell ärgerten Sie sich schon, dass Ihnen die tiefen Risse der klassischen Schneidebretter sowohl die Kochlust als auch den Appetit verhagelt hatten - und dann noch die Messer Schäden hatten? Diese Schäden sind vermeidbar. Als messerschonendes Schneidebrett ist das Profboard durch hohe Schnittfestigkeit charakterisiert. Dies liefert Ihnen den Vorzug glatter Oberflächen, von denen die Klingen der Messer profitieren und die auch das perfekte Schnittergebnis fördern. Natürlich unterstützen die planen und festen Flächen gute Reinigung und Hygiene.

Messerschonendes Schneidebrett - die passende Größe entscheidet

Sie nutzen für das Schneiden oder Hacken der Speisen unterschiedliche Messer. Das sollten Sie auch rund um die Wahl des gerade gut geeigneten Schneidbretts. Denn sowohl große Messer und kleine Bretter als auch winzige Messerchen und riesige Produkte rund ums Schneidbrett passen nicht zusammen. Durch kluge Wahl der Bretter schonen Sie die Klingen und schneiden ergonomischer. Die Profboards sind unterschiedlich groß und bedarfsgerecht nutzbar.

Hackbrett als Alternative

Gerade wenn Sie Kräuter, Gemüse oder Obst hacken möchten, sind die speziell entwickelten Hackbretter perfekt. Denn sie sind wie die klassischen Profboards als messerschonendes Schneidebrett designt und für die typischen Hackbewegungen geeignet. Als Ergänzung dienen die rund ums Brett geschaffenen Einbuchtungen, die den Saft sammeln und vermeiden, dass das feuchte Schneidbrett als Rutschpartie gilt und unter Umständen dem hochwertigen Messer schadet. Selbstverständlich schaffen wir ergänzenden Schutz durch die Gummifüße, die das Brett und das Hacken stabil gestalten.

Messerschonendes Schneidebrett - diese Tipps unterstützen den Messerschutz

Natürlich nutzt selbst ein messerschonendes Schneidebrett wenig, wenn Sie die Messer nicht schonend reinigen oder lagern. Gegen Schäden durch Korrosion sollten Sie die Klingen gut trocknen. Der Schliff der Messer sollte durch passende Gerätschaften oder durch den Spezialisten erfolgen. Das schützt das Messer und es schützt auch das hochwertige Profboard, sodass das Schneiden gut gelingt.

Kostenlose Beratung nutzen und messerschonendes Schneidebrett kaufen

Sie hätten gerne ein messerschonendes Schneidebrett und sind unsicher zwecks Wahl des für Sie perfekten Produkts? Dann unterstützen wir Sie ganz nach Bedarf durch gute Beratung. Kostenlos und konkret für Ihre Bedürfnisse. Denn guter Service gilt als Teil der Profboard Philosophie, die das Kochen hochwertig gestalten und Ihnen als Kunden echten Kochglück verschafft. Sie nutzen hochwertige Messer? Dann schützen Sie diese durch das als messerschonendes Schneidebrett designte Profboard.

Funktionalität. Design. Messerschutz. Jetzt das Trio erstklassiger Eigenschaften des Profboards nutzen.